Datenschutzerklärung |
Datenschutzerklärung |
Wenn Sie die Internetseite www.kwb-slk.de besuchen und Onlineangebote nutzen, werden Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Hinsichtlich Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten geben wir Ihnen folgende Hinweise. |
1. Was sind personenbezogene Daten? |
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Dazu gehören z. B. Name, Adresse, Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse, wenn sie den Namen enthält. Welche Daten von Personen, wie lange von welchen anderen Personen erfasst und abgespeichert werden dürfen, hängt grundsätzlich aufgrund des Persönlichkeitsschutzes jedes Einzelnen (verfassungsmäßiges Recht auf informationelle Selbstbestimmung) entweder von der Einwilligung der jeweiligen Person oder der gesetzlichen Ermächtigung zur Datenerhebung ab. |
2. Was sind Nutzerdaten und wie werden diese verarbeitet? |
Die Nutzung von www.kwb-slk.de ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Beim Zugriff auf www.kwb-slk.de und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert: |
|
Diese Daten werden ebenso beim Zugriff auf jeder
anderen Website im Internet generiert, es handelt sich somit nicht
um eine spezielle Funktion der Website. Die Speicherung erfolgt zum
Zwecke der Optimierung der Webseite und zur Datensicherheit, eine
Auswertung dieser Daten erfolgt ausschließlich für statistische
Zwecke in anonymisierter Form. In diesen Zwecken liegt auch unser
berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. |
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt |
Auf unserer Internetseite sind Kontaktformulare
vorhanden, welche für die elektronischen Kontaktaufnahmen genutzt
werden können. Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden die
in der Mail enthaltenen Daten übermittelt, eine Speicherung der
Daten über die Homepage des Kreiswirtschaftsbetrieb des
Salzlandkreises erfolgt nicht. |
4. Datenübermittlung an Dritte |
Übermittlungen personenbezogener Daten an
staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen
zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im
Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder
Strafverfolgung erforderlich ist. |
5. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen |
Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises Eigenbetrieb des Landkreises Herr Ralf Felgenträger Magdeburger Straße 252 39218 Schönebeck (Elbe) Tel.: 03471 684-4501 E-Mail: geschaeftsstelle@kwb-slk.de |
6. Datenschutzbeauftragter |
Der behördliche Datenschutzbeauftragte hat die Aufgabe, beratend und kontrollierend auf die Einhaltung der Vorschriften über den Datenschutz beim Kreiswirtschaftsgebiet Salzlandkreis hinzuwirken. Für alle Nutzer ist er die zentrale Anlaufstelle bei allen datenschutzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Kreiswirtschaftsgebiet Salzlandkreis. |
---
Datenschutzbeauftragter --- Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises Eigenbetrieb des Landkreises Frau Anette Schäfer Magdeburger Straße 252 39218 Schönebeck (Elbe) Tel.: 03471 684-4515 E-Mail: datenschutz@kwb-slk.de |
7. Rechte der betroffenen Person |
|
Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte
an: |
|
8. Öffentliches Verfahrensverzeichnis |
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte - Information nach Artikeln 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Datenschutzhinweise (gültig ab 25.05.2018) zum Download (PDF) >> |
9. Änderung der Datenschutzerklärung |
Aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Webseite oder Änderungen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behält sich der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises vor, die Datenschutzerklärung, sofern dies erforderlich ist, zu ändern. Es empfiehlt sich daher die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen. |
Stand: 29.10.2019 |
|
|
![]() |